Über Uns
Kellerei Kloster Einsiedeln
Der Keller in Einsiedeln in seiner heutigen Form wurde mit dem Klosterneubau von 1704 errichtet. Die Trauben aus allen vier Standorten werden im Einsiedler Klosterkeller gepresst und verarbeitet. Hier werden die Weine vergoren, ausgebaut, abgefüllt und gelagert.
Heute verfügt der Weinkeller über moderne Tanks und Einrichtungen, was die zeitgemässe Kelterung von Qualitätsweinen ermöglicht. In den traditionellen Eichenfässern werden die Spitzenweine der Klosterkellerei gekeltert, der Konvent und der Cuva.
Unser Team
Dominic Mathies ist Kellermeister und Oenologe FH. Er trägt die Hauptverantwortung und ist für die Qualität des Weines zuständig. In der Kellerei wird er von Bruder Anton unterstützt. Rebmeister Roland Steinmann ist für alle klösterlichen Weinberge verantwortlich. Winzer Stephan Merz ist für die Leutschen sowie Insel Ufnau zuständig. Unterstützung erhält er von Sebastian Rehefeldt. Für das Sekretariat, den Verkauf sowie Marketing ist Ursi Stäuble zuständig.
Bruder Anton Abegg
Dominic Mathies, Kellermeister, Oenologe FH und Präsident Weinbauverein am Zürichsee
Stephan Merz, Winzer und Leitung Weinbau Leutschen/Insel Ufnau
Ursi Stäuble, Verkauf/Administration/Marketing
Auf dem Foto fehlen Roland Steinmann sowie Sebastian Rehefeldt.